MAßNAHMENKONZEPT
SÜD-NEU

Schnell starten und strategisch denken!
Trotz umfangreicher planerischer Impulse und dem Einsatz nationaler Förderprogramme bleibt die südliche Neustadt das Sorgenkind der Stadt Halle (Saale): Städtebauliche Defizite, Gebäudeleerstände, ungenutzte Freiräumen, hohen Arbeitslosigkeit, soziale Segregation hat zu einer weitgehenden Stigmatisierung des Stadtteils geführt.
Gemeinsam mit der Freiraumgalerie – Kollektiv für Raumentwicklung erarbeitete Urban Catalyst ein Maßnahmenkonzept, welches sich strategisch von zwei Seiten nähert. Zum einen blickt es auf die Gegenwart und zeigt kurzfristig umsetzbare Handlungsoptionen auf: Ein leerstehendes Hochhaus wird zum Quartiers-& Bildungs-Labor, ein trojanisches Pferd als neuer Begegnungsort im Pferdeviertel, überlebensgroße Biografien der Bewohner*inneninnen wandern über die Fassaden die Neustadt. Die sogenannten „Schnellstarter“ nutzen bestehende Ressourcen, setzen auf praktische Teilhabe der Anwohnenden und aktivieren strategische Stellen im Stadtteil. Drüber hinaus setzt das „Entwicklungsgerüst“ die kurzfristigen Maßnahmen ins Verhältnis zu mittel- und langfristigen Entwicklungspotenzialen der Südlichen Neustadt und schafft so einen strategischen Handlungs- und Orientierungsrahmen.
Info
AuftraggeberStadt Halle (Saale), Fachbereich Planen, Abteilung Stadtplanung
ProjektTEAMPhilip Schläger, Theresa Kalmer, Tilmann Teske
Zeitraum 10/2019 - 05/2020