— Wir lösen komplexe Aufgaben der Stadtentwicklung in interdisziplinären Teams. —
Seit Sommer 2017 sind wir ein kollegial geführtes Unternehmen mit neun Gesellschafter*innen.
Die Geschäftsführung liegt bei Prof. Klaus Overmeyer und Dr. Cordelia Polinna.
Jule Bergmann
ist Bilanzbuchhalterin. Sie übernimmt Verwaltungs-, Finanz- und Steuerfragen aller Art.
Claudia Burbaum,
M.A. Kunstgeschichte
Gesellschafterin
ist Kunsthistorikerin und Zahlenakrobatin. Sie kümmert sich um Verwaltungs- und Steuerungsfragen als Assistenz der Geschäftsleitung.
Jörn Gertenbach,
Cand. M.Sc. Urban Design
GESELLSCHAFTER
studierte Architektur in Wuppertal und aktuell Urban Design in Berlin. Er visualisiert verdeckte Raumzusammenhänge und konzipiert strategische Entwicklungskonzepte vom Quartier bis zum Metropolraum.
Theresa Kalmer,
Cand. M.Sc.Urban Planning & Mobility
studierte zunächst Philosophie in Halle, dann Stadtplanung in Berlin und ist aktuell Teil des Masterprogramms "urban planning and mobility" in Berlin und Buenos Aires. Theresa gestaltet Prozesse an der Schnittstelle von Stadt- und Verkehrsplanung.
Fritz Lammert,
M.Sc. Urban Design
Gesellschafter
studierte Stadtplanung in Hamburg und Urban Design in Berlin. Seine Schwerpunkte liegen in der Stadtforschung sowie der integrierten Stadtentwicklung.
Bärbel Offergeld,
M.Sc. Architektur
studierte Architektur an der BU Wuppertal. Sie ist Spezialistin für Architektur, Stadtentwicklung und visuelle Kommunikation.
Lukas Pappert,
M.Sc. Urban Design
studierte Stadt- und Regionalplanung in Kassel und Urban Design in Berlin. Er entwickelt intelligente Lösungen für die Verzahnung von strategischer Planung und Beteiligung in der integrierten Stadtentwicklung.
Philip Schläger,
M.Sc. Urban Design
GESELLSCHAFTER
studierte Architektur und Urban Design in Berlin. Er ist zuständig für strategische Raumentwicklung, Koordination von Aktions-formaten und visuelle Kommunikation.
Anna Bernegg,
Dipl.-Ing. Landschaftsplanung
Gesellschafterin
studierte Landschaftsarchitektur und Urban Design. Sie steuert komplexe Stadtentwick-
lungsprozesse und sorgt für umsetzbare Lösungen.
Selin Dogruyol,
B.Sc. Architektur
studierte Architektur in Darmstadt. Wenn sie nicht gerade Projektinhalte und -formate grafisch ansprechend und verständlich gestaltet, unterstützt sie die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.
Lukas Halemba,
Dipl.-Ing. Stadtplanung
ist Stadtplaner und Magazinmacher aus Hamburg. Er schreibt, visualisiert und entwickelt Denk- und Aktionsformate für zukunftsfähige Transformationsräume.
Nils Kaltenpoth,
Cand. M.A. Urbane Zukunft
studierte Landschaftsarchitektur in Berlin und aktuell Urbane Zukunft in Potsdam. Er entwickelt Leitbilder und strategische Entwicklungskonzepte für Städte und Regionen und beschäftigt sich mit Themen um die Stadtentwicklung der Zukunft.
Philipp Misselwitz
Prof. Dr. Philipp Misselwitz
GESELLSCHAFTER
Experte für globale Urbanisierung und der Rolle von Städten und urbanen Akteuren bei der Transformation zur Nachhaltigkeit. Seit 2013 leitet er das Fachgebiet Internationale Urbanistik und Entwerfen - Habitat Unit an der TU Berlin.
Sarah Oßwald,
Dipl.-Geografin
studierte Stadtgeographie in Frankfurt/Main und Berlin. Sie ist Expertin für innovative Beteiligungsformate und für Veranstaltungsorganisation unterschiedlicher Größenordnungen.
Dr. Cordelia Polinna
GESCHÄFTSFÜHRENDE GESELLSCHAFTERin
ist Expertin für strategische Fragen der Stadtentwicklung, großräumige Entwicklungskonzepte und kooperative Beteiligungsverfahren. Sie hat umfangreiche Erfahrungen in der Praxis, in Forschung- und Lehre im nationalen und im internationalen Kontext. Von 2011-2013 war sie Gastprofessorin für Planungs- und Architektursoziologie an der TU Berlin. Sie ist Mitglied der DASL.
Tilmann Teske,
M.Sc. Urban Design
studierte Urbanistik in Weimar und Mexiko sowie Urban Design in Berlin. Er beschäftigt sich mit den Themen kooperative Stadtentwicklung und Stadtforschung.
Christine Bock,
M.Sc. Urban Design
studierte Raumstrategien in Kiel und Urban Design in Berlin. Sie identifiziert, entwickelt und visualisiert Potentiale, Strategien und Visionen für den urbanen Raum.
Berin Ergin,
Cand. M. Sc. Raumplanung
studierte Raumplanung in Dortmund im Bachelor und Master sowie Urban Design in Rom. Sie visualisiert komplexe Inhalte der Stadtentwicklung und unterstützt bei Projektveranstaltungen und -formaten.
Prof. Melanie Humann
GESELLSCHAFTERin
ist Architektin und Expertin für Städtebau, Digitale Stadt und urbane Transformationsprozesse. Seit 2018 hat sie die Professur für Urbanismus und Entwerfen am Institut für Städtebau der TU Dresden inne.
Julia Klink,
M.Sc. Urban Design
studierte Theater- und Medienwisssenschaften und Soziologie in Erlangen sowie Urban Design in Hamburg. Sie ist zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit, entwickelt innovative Kommunikations- sowie Beteiligungsformate und beschäftigt sich mit dem Städtischen an der Schnittstelle zu Performativität und Nachhaltigkeit.
Luca Mulé,
M.Sc. Architektur
studierte Architektur in Mailand und Berlin. Er gestaltet und zeichnet Pläne und Karten, Bücher, Webseiten und Plakate und und und ...
Prof. Klaus Overmeyer
GEschäftsführender gesellschafter
ist internationaler Vordenker im Feld der nutzer*innen-getragenen Raum- und Stadtentwicklung.
Als gelernter Gärtner und Landschaftsarchitekt gründete er Urban Catalyst Studio 2004. Seit 2010 hat er die Professur für Landschaftsarchitektur an der Bergischen Universität in Wuppertal inne.
Mateusz Rej,
M.Sc. Urban Design
studierte Landschaftsarchitektur in Warschau und Urban Design in Berlin. Er vertritt human-centered Design Prinzipien und sucht nach adaptiven Lösungen für komplexe urbane Herausforderungen.
Christoph Walther,
M.Sc. Urban Design
studierte Umweltwissenschaften in Lüneburg und São Paulo sowie Urban Design in Berlin. Sein Schwerpunkt liegt in der Schnittstelle von Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und Umweltfragen.